Boßlerstr. 3 73240 Wendlingen am Neckar (Autohaus Siegle)

  • Home
  • Kontakt
  • Dienstleistungen
  • Über uns

FAQ- Fragen zum Corona Test

1. Wer Kann sich testen lassen?

Jede asymptomatische Person ab 3 Jahren kann sich testen lassen. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren müssen mit einem Erziehungsberechtigten erscheinen. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen mit einer Einverständniserklärung der Eltern alleine zum Test erscheinen.

2. was muss ich mitbringen?

Bitte halten Sie ein gültiges Ausweisdokument bereit.

3. Brauche ich einen Termin?

Nein, Sie brauchen bei uns keinen Termin. Es wäre jedoch von Vorteil wenn Sie bereits vor Ihrer Anfahrt einen Account bei gehext.net anlegen (pro Person ist ein Account notwendig). 

4. welcher test ist für mich der richtige?

Schnelltest
Der Schnelltest wird von unserem geschulten Fachpersonal durchgeführt und ausgewertet. Sie erhalten innerhalb 15 - 20 Minuten ihr Testergebnis per Mail oder in der Corona-Warn-App.

Kostenloser Bürgertest

Folgende asymptomatische Personengruppen haben Anspruch auf eine kostenlose Bürgertestung nach §4a der TestV: 

·         Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag (Nachweis: Geburtsurkunde oder Kinderreisepass) 

·         Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester (Nachweis: Mutterpass, ärztliches Zeugnis im Original über die Kontraindikation der Impfung) 

·         Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen (Nachweis: Teilnahme-Nachweis) 

·         Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten besonderer Personengruppen“) 

·         Besucher und Patienten oder Bewohner folgender Einrichtungen:

o   Krankenhäuser 

o   Rehabilitationseinrichtungen 

o   stationäre Pflegeeinrichtungen 

o   Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen 

o   Einrichtungen für ambulante Operationen 

o   Dialysezentren 

o   ambulante Pflege 

o   ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe 

o   Tageskliniken 

o   Entbindungseinrichtungen 

o   ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung

Bürgertest (3€)
Folgende asymptomatische Personengruppen können ebenfalls eine Bürgertestung in Anspruch nehmen, müssen jedoch einen Eigenanteil von 3 Euro entrichten: 

  • Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen (Nachweis: Eintrittsticket etc.)
  • Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Das sind Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Vorerkrankungen) (Nachweis: Selbstauskunft des Risikopatienten)
  • Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“). (Nachweis: Vorzeigen der Corona-Warn-App)



Lolli-Test
Der Lolli-Test ist für Kinder bis 14 Jahren geeignet. Hierfür behält das Kind das Teststäbchen für 20 - 30 Sekunden unter der Zunge. Sie erhalten Ihr Ergebnis innerhalb 15 - 20 Minuten per Mail oder in der Corona-Warn-App. Wichtig die zu testende Person darf 30 Minuten vor der Testung nichts trinken/essen da sonst das Ergebnis verfälscht sein kann.

PCR-Test
Der PCR-Test gilt als Goldstandard unter den Corona-Tests. Der Abstrich wird von unserem geschulten Fachpersonal entnommen und ins Labor eingeschickt. Dieses wertet mithilfe der Polymerasenkettenreaktion aus, ob Erbmaterial des SARS-CoV-2 Viruses vorliegt. Das Ergebnis erhalten Sie in 24 - 36 Stunden. Am schnellsten erhalten Sie Ihr Ergebnis wenn Sie Ihren Abstrich gleich morgens durchführen lassen. 
 

5. Wie wird der abstrich entnommen?

Zum Nachweis einer Infektion mit dem Corona-Virus wird eine Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege genommen. Dies erfolgt mit einem Nasopharyngealen (Nasen- Rachenraum) und oder Oropharyngealen (Rachenwand) Abstrich. 
 

6. Wird das Testergebnis dem gesundheitsamt gemeldet?

Sobald ein Test positiv ausfällt wird er sofort dem für sie zuständigen Gesundheitsamt gemeldet. 

7. Kostenloser PCR-Test nach test-v 

Der kostenlose PCR-Test wird ausschließlich zur Bestätigungsdiagnostik durchgeführt und kann nicht zum Reisen genutzt werden!
Sie sind berechtigt für einen kostenlosen PCR-Test unter folgenden Umständen

  • positives Schnelltestergebnis an unserer oder einer anderen Teststelle
  • Überweisung des Hausarztes oder des Gesundheitsamtes (z.B. Kontaktperson)


8. Kostenpflichtiger Pcr-test

Falls Sie einen PCR-Test zum Reisen, für den Friseur etc. benötigen können Sie ihn bei uns durchführen lassen. Der kostenpflichtige PCR-Test kostet 79,- und wird bar direkt beim Check-In bezahlt. Das Testergebnis erhalten Sie per E-Mail nach 24 - 36 Stunden. Am schnellsten erhalten Sie Ihr Ergebnis wenn Sie direkt morgens für Ihren Abstrich bei uns vorbeikommen. 




ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen